Energieberatung in Wien und Umgebung

Energieberatung bei tschürtz services

Energieberatung hilft dir, deine Kosten zu senken und die Umwelt zu schonen.

Das Thema Energie beschäftigt und interessiert mich schon so lange ich denken kann. Die Ausbildung zum zertifizierten Energieberater war für mich ein wichtiger Schritt meinem Interesse auch beruflich nachgehen zu können. Durch die Tätigkeit als Energieberater ist es mir möglich Menschen dabei zu helfen Kosten zu sparen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Meine Energieberatung ist stets individuell an meine KundInnen angepasst. Ich biete sie für Privatpersonen, Kleinunternehmen und Hausverwaltungen an. Hierbei kann der Leistungsumfang je nach Wunsch von einer einfachen Beratung bis hin zur Sanierung reichen.

Energieberatung
für Privatpersonen

Wozu brauche ich eine individuelle Energieberatung?

Jeder Haushalt ist anders, keiner gleicht dem anderen. Daher biete ich dir eine individualisierte Energieberatung an. Ich gehe genau auf deine Wünsche und Fragen ein. Du bekommst von mir ein Angebot, das auf dich persönlich zugeschnitten ist und deine Bedürfnisse erfüllt. Dies kann von einer einfachen Heizungsoptimierung bis zur Sanierung gehen.

Deine Vorteile im Überblick:

  • einmal investieren, dauerhaft sparen
  • größten Energiefresser finden und eliminieren
  • persönliche Beratung die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist
  • ein Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Energie
  • zum Klimaschutzbeitragen und gleichzeitig Kosten senken

Jetzt anrufen und Energie sparen! Ich freue mich auf deinen Anruf unter 0699 1789 0825
Fair und transparent! Meine Preise und Dienstzeiten im Überblick.

Energieberatung
für Kleinunternehmen

Wozu brauche ich als Kleinunternehmen Energieberatung?

Gerade bei Kleinunternehmen verstecken sich oft ungeahnte Energiesparpotenziale. Ob im Café, Restaurant, Geschäft, in der Arztpraxis oder Bäckerei, ich helfe sinnlose Ausgaben zu reduzieren. Besonderes Augenmerk kann dabei auch auf das Wohlbefinden der MitarbeiterInnen, sowie KundInnen gelegt werden. Dies betrifft nicht nur die Raumtemperatur, sondern auch die Raumluft sowie die Beleuchtung.

Welche Leistungen biete ich an?

  • genaue Analyse des Gas- und Stromverbrauchs
  • optische und elektrische Lichtoptimierung, damit ideale Lichtverhältnisse herrschen
  • Tipps zum effizienten Einsatz der Bürogeräte
  • Einstellung der Heizung und Raumthermostate
  • Beseitigung von Zugerscheinungen
  • Reduktion des Gas- und Stromverbrauchs
  • Anleitung für eine zukünftig selbstständig durchgeführte Verbrauchskontrolle
  • Begleitung bei der Umsetzung der Energiesparmaßnahmen

Gerne lege ich ein Angebot, das auf deine individuellen Wünsche abgestimmt ist. Ich freue mich auf deinen Anruf unter 0699 1789 08 25

Energieberatung
für Hausverwaltungen

Wozu brauche ich als Hausverwaltung eine Energieberatung?

Häuser mit Zentralheizung haben oft viel zu hohe Rechnungen für Strom und Gas. Dabei kann der Energieverbrauch oft schon mit kleinen Maßnahmen drastisch reduziert werden. Häuser mit Zentralheizung bieten die höchsten Energiesparpotenziale, die meistens ungenutzt bleiben.

Die Energieberatung dauert ca. 1 Jahr, da für die Analyse mindestens eine Winter- und eine Sommerperiode benötigt wird. Dazu lese ich über ein Jahr hinweg mindestens zweimal im Monat die Verbrauchsdaten ab und erfasse diese. Anschließend wird eine genaue Analyse erstellt und mögliche Maßnahmen werden präsentiert.

Ich helfe dir dabei:

  • langfristig Kosten zu senken
  • den Wasserverbrauch von Kalt- und Warmwasser zu optimieren
  • Gas und Stromverbrauch der Zentralheizung zu minimieren (siehe Projekt “Heizungsoptimierung”)
  • den Wohnkomfort durch richtiges Heizen zu steigern
  • die Beleuchtung im Haus zu optimieren (siehe Projekt “Licht durch Bewegung”)
  • eigenen Strom zu produzieren durch die Installation einer Solaranlage

Gerne stelle ich ein individuelles Angebot zusammen, das allen Ansprüchen gerecht wird. Ich freue mich auf deinen Anruf unter 0699 1789 08 25

Alle Leistungen zur Energieberatung biete ich in Wien und Umgebung an.

Solltest du eine Thermenwartung oder -reparatur benötigen, findest du nähre Informationen zur Thermenwartung hier und zur Thermenreparatur hier.

Ich stehe dir gerne jederzeit für Fragen zur Seite und gebe dir hilfreiche Tipps. Ich bin dein Experte in Sachen Energiesparen, Thermen erhalten und Wohlbefinden steigern. Ich freue mich auf deine Fragen. Meine Kontaktdaten findest du hier.

FAQ

Welchen Vorteil bringt mir das Energieberatungspaket?

Das Energieberatungspaket ist die beste Möglichkeit, etwas über deinen Energiekonsum zu lernen, da du die benötigten Daten selbst erhebst und somit ein besseres Gespür dafür bekommst. Es bietet zudem den Vorteil, dass es wesentlich günstiger ist als die meisten Energieberatungen und du die Richtigkeit der Daten selbst überprüfen kannst. Das Energieberatungspaket ist zudem sehr umfangreich, da es einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt.

Wozu brauche ich Energieberatung?

Energieberatung hilft dir langfristig dabei, unnötige Ausgaben zu reduzieren und damit mehr Geld für wichtigere Dinge übrig zu haben. Somit ist es möglich, für den gleichen Wohnkomfort weniger Geld auszugeben. Ein weiteres Ziel der Energieberatung ist die Erhöhung des Wohnkomforts zum Beispiel durch die Beseitigung von Zugerscheinungen und der richtigen Einstellung deines Raumthermostats.

Energieberatung kann uns zudem dabei unterstützen, wertvolle Energie zu sparen und damit auch Umweltschäden zu reduzieren. Das hilft nicht nur uns selbst, sondern allen.

Bringt Energieberatung überhaupt etwas?

Energieberatung ist keine Zauberei! Bauliche und klimatische Bedingungen geben hinsichtlich des Energieverbrauchs einen bestimmten Rahmen vor (Gebäudezustand, Ausstattung, Heizwärmebedarf etc.). Je nach Investitionsmöglichkeit kann der Energieverbrauch mehr oder weniger optimiert werden. Die zweite Komponente, die den Energieverbrauch wesentlich bestimmt, sind wir selbst. Unser Verhalten und Wissen, unsere Ansprüche und Gewohnheiten beeinflussen beispielsweise Lüftungsverhalten, Komforttemperatur und Einsparmöglichkeiten.

Durch eine Kombination von technischen und verhaltensbasierten Maßnahmen kann das größt- mögliche Einsparungspotenzial realisiert werden.